Unser Gebäude
Inmitten des Dorfes Ballstädt befindet sich unser Kindergarten, in einem zur ehemaligen Schule gehörenden 3-geschossigem Wohngebäude, wobei von uns das Erdgeschoss genutzt wird. Aus den baulichen Besonderheiten ergibt sich das die Zwergen Gruppe über zwei zusammenhängende Gruppen Räume verfügt. Die Strolche nutzen im Tagesablauf drei Gruppen Räume, der größere Raum wird auch als Schlaf- und Konstruktions Raum genutzt. Weiterhin befinden sich im Erdgeschoss noch die sanitären Anlagen, Küche und Garderobe.
Unsere Räume
Konstruktionsraum:
Unsere Einrichtung besitzt einen großen Spiel- und Konstruktionsraum. Er ist mit großen Fenstern ausgestattet, welche dem Raum Helligkeit verleihen. Hier dürfen die Kinder während der Freispielzeit selbstständig spielen. Jeden Morgen treffen sich alle Kinder, um den Tag mit einem Guten Morgenkreis zu begrüßen. Es werden auch gerne Geburtstage, Fasching, Weihnachten gefeiert. Manchmal kommt uns ein Puppentheater besuchen. Nach vielem Spielen geht der Kindergartentag zu Ende und die Kinder wollen sich ausruhen. Dann werden hier die Betten aufgestellt und die Strolche können sich in Ruhe von einem ereignisreichen Tag erholen.
Gruppenräume der Strolche:
In unserem Kindergarten können sich die Strolche auf insgesamt drei Räume zum Spielen aufteilen. Hierbei können die Kinder sich in ihrem freien Spiel von verschiedenen Spielsachen und Bastelmaterialien zu kreativen Ideen inspirieren lassen.
Unsere Gruppenräume sind so aufgeteilt, dass sich die verschiedensten Spielideen in Puppenecke, Bauecke, Bewegungsecke, Leseecke und Bastelecke wiederfinden.
Die Zwergen Gruppe kann sich auf drei hell und freundlich eingerichtete Gruppenräume freuen. Hier werden Alters gerechte Spielzeuge und sinnliche Materialien angeboten. Dabei haben die Kinder genügend Platz, um ihren natürlichen Bewegungsdrang nach zu gehen.
Waschraum und Garderobe:
Unser Außengelände
Unser Außengelände wurde mit viel Liebe und Engagement aller Beteiligten 2010 vollständig umgebaut. Unterschiedlichste Spielgeräte, Sand- und Rasenflächen, Hänge und Hügel bieten den Kindern vielfältige Spiel- und Betätigungsmöglichkeiten.